Im Meeresbereich sind Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit der Dichtungen entscheidend. Metalldichtungen werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Stabilität häufig verwendet. Doch sind sie für den Einsatz im Meer geeignet?
Erstens stellen Salzwasser, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen in der Meeresumwelt hohe Anforderungen an das für Dichtungsringe verwendete Material. Angesichts dieser Herausforderungen müssen Metalldichtungen eine ausgezeichnete Korrosions- und Verschleißbeständigkeit aufweisen.
Die Wahl seewasserbeständiger Legierungen wie Edelstahl oder Titanlegierungen kann die Lebensdauer von Metalldichtungen in der Regel deutlich verlängern. Darüber hinaus kann die richtige Beschichtung und Behandlung die Leistung im Meer verbessern. Daher kann das optimierte Design der Metalldichtung im Meeresbereich seine einzigartigen Vorteile ausspielen.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024