Kolbendichtung - GSF-Kolbendichtungsring/Gleitring/Stufendichtung

♠Beschreibung - PTFE-Hydraulik-GSF-Kolbendichtungsring/Gleitring/Stufendichtung

Der GSF-Kolbendichtungsring ist üblicherweise eine Kombination aus einem Gummi-O-Ring und einem PTFE-Ring. Das Material ist PTFE + NBR. In Sonderfällen besteht das Gummielastomer NBR aus Fluorkautschuk FKM. Außerdem kann der GSF-Kolbendichtungsring in Löcher mit einem Gitterring und eine Welle mit einem Gitter unterteilt werden, die Dichtwirkung ist jedoch dieselbe.

Hydraulische PTFE+Bronze-Gleitkolbendichtungen Glyd Ring sind zweiteilig und bestehen aus einem speziellen PTFE-Ring und einem O-Ring als Druckring. Diese Konstruktion ist für doppeltwirkende Zylinder bis zu einem Druck von 60 MPa geeignet.

Im Vergleich zu anderen Dichtungssystemen bietet es die Vorteile einer linearen Geschwindigkeit von bis zu 5 m/s, einer langen statischen Nutzungsdauer, Antihaft-Rutsch, geringer Reibungsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen verschiedene chemische Flüssigkeiten, Kolbenintegration und geringer Größe.

Durch den Einsatz von O-Ringen als Druckring in unterschiedlichen Kombinationen lassen sich verschiedenste Probleme lösen.

Kolbendichtung-GSF KolbenringGleitringStufendichtung (1)

♣Eigentum

Kolbendichtung-GSF KolbenringGleitringStufendichtung (1)
Name Hydraulische Werkzeuge PTFE + Bronze Slide NBR GSF Glyd Ring Kolbendichtung
Material NBR/FKM+PTFE+Bronze
Farbe Schwarz, Braun, Grün
Temperatur -45~+200℃
Medium Hydrauliköl, Wasser, Luft, Emulation
Geschwindigkeit ≤15 m/s
Drücken 0–60 MPa
Anwendung Hydrauliköl, Gas, Wasser, Automobil, Industrie

DLseals Standardgrößen von verzinkten Kupferscheiben, Metalldichtungen, Dowty-Dichtungen, Verbunddichtungen

♦Vorteil

● Geringer Reibungswiderstand, kein Kriechphänomen

● Die dynamische und statische Dichtwirkung ist recht gut

● kein viskoses Phänomen

● Gute Leistung bei Schmierung und ohne Schmierung

● Die Rillenstruktur ist einfach

● Hohe Druckbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit an die Arbeitsbedingungen

● Mehrere Auswahlmöglichkeiten für Spezifikationen


Veröffentlichungszeit: 29. September 2022