Forschung zu den Eigenschaften, der Herstellung und der Anwendung von flammhemmendem Kautschuk

Flammhemmender Gummi
Flammhemmender Gummi ist ein Gummimaterial mit besonderen Eigenschaften. Er kann die Brenngeschwindigkeit verlangsamen oder sogar ein Verbrennen bei Kontakt mit Feuer vollständig verhindern und bietet so zusätzlichen Sicherheitsschutz. Mit dem gestiegenen Sicherheitsbewusstsein der Menschen und den gestiegenen Brandschutzanforderungen findet flammhemmender Gummi in vielen Branchen breite Anwendung, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und der Bauindustrie. Dieser Artikel befasst sich mit den Arten, Herstellungsmethoden, Flammschutzmechanismen und Anwendungen von flammhemmendem Gummi in verschiedenen Bereichen.

1. Arten von flammhemmendem Gummi
Flammhemmender Gummi kann nach seinem Grundmaterial und Flammschutzmittel klassifiziert werden.

Klassifizierung nach Grundmaterial:

Naturkautschuk (NR)

Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)

Butadienkautschuk (BR)

Chloropren-Kautschuk (CR)

Nitrilkautschuk (NBR)

Fluorkautschuk (FKM)

Klassifizierung nach Flammschutzmittel:

Halogenhaltige Flammschutzmittel (wie chloriertes Polyethylen, Tetrabrombisphenol A)

Anorganische Flammschutzmittel (wie Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid)

Flammschutzmittel auf Phosphorbasis (z. B. roter Phosphor, Phosphatester)

Flammschutzmittel auf Stickstoffbasis (z. B. Melamin)

2. Herstellung von flammhemmendem Gummi

Die Herstellung von flammhemmendem Gummi umfasst üblicherweise das Mischen des Flammschutzmittels mit der Gummibasis, gefolgt von Mischen, Formen und Vulkanisieren.

Mischen: Die Gummibasis wird in einem Mischer vollständig mit dem Flammschutzmittel und anderen Additiven (wie Vulkanisatoren, Beschleunigern, Füllstoffen) vermischt, um sicherzustellen, dass das Flammschutzmittel gleichmäßig im Gummi verteilt ist.

Formen: Das gemischte Gummimaterial wird durch Kalandrieren, Extrudieren oder Spritzgießen in die gewünschte Form gebracht.

Vulkanisation: Durch Erhitzen durchlaufen die Gummimoleküle Vernetzungsreaktionen und bilden eine dreidimensionale Netzwerkstruktur, wodurch die erforderlichen physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die flammhemmenden Eigenschaften erreicht werden.

3. Flammhemmender Mechanismus
Die flammhemmenden Eigenschaften von flammhemmendem Gummi werden hauptsächlich durch die folgenden Mechanismen erreicht:

Endothermer Effekt: Einige Flammschutzmittel (wie Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid) zersetzen sich und absorbieren beim Erhitzen eine große Menge Wärmeenergie, wodurch die Temperatur des Materials gesenkt und der Verbrennungsprozess verzögert wird.

Abdeckeffekt: Die nichtflüchtigen Substanzen, die durch die Zersetzung von Flammschutzmitteln entstehen, bilden eine Isolierschicht auf der Gummioberfläche, die Sauerstoff und Wärmequellen isoliert und eine weitere Verbrennung verhindert.

Hemmung von Kettenreaktionen: Einige Flammschutzmittel können freie Radikale einfangen und die Kettenreaktion der Verbrennung unterbrechen, wodurch eine flammhemmende Wirkung erzielt wird.

Freisetzung nicht brennbarer Gase: Einige Flammschutzmittel setzen bei der Zersetzung nicht brennbare Gase wie Kohlendioxid und Wasserdampf frei. Diese Gase können die Konzentration brennbarer Gase verdünnen und die Verbrennung hemmen.

4. Anwendungsgebiete
Flammhemmender Kautschuk wird aufgrund seiner hervorragenden flammhemmenden Eigenschaften in vielen Bereichen eingesetzt:

Automobilindustrie: Wird zur Herstellung von Draht- und Kabelummantelungen, Dichtungen, Stoßdämpfern usw. verwendet, um die Brandschutzanforderungen im Automobilinnenraum zu erfüllen.

Elektronikindustrie: Wird für Kabel, Steckverbinder und Gehäuse elektronischer Geräte verwendet, um elektrische Brände zu verhindern.

Bauindustrie: Wird für Dichtungsmaterialien, Bodenmaterialien und Schalldämmmaterialien in Gebäuden verwendet, um die Feuerbeständigkeit von Gebäuden zu verbessern.

Luft- und Schienenverkehr: Flammhemmende Gummiprodukte werden im Inneren von Flugzeugen und Zügen verwendet, um die Sicherheit von Transportfahrzeugen zu verbessern.

5. Entwicklungstrend
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der Verbesserung der Umweltschutzanforderungen spiegelt sich der Entwicklungstrend von flammhemmendem Gummi hauptsächlich in folgenden Punkten wider:

Entwicklung umweltfreundlicher Flammschutzmittel: Reduzierung des Einsatzes halogenhaltiger Flammschutzmittel und Entwicklung ungiftiger, raucharmer und wenig giftiger umweltfreundlicher Flammschutzmittel.

Entwicklung von hochleistungsfähigem flammhemmendem Gummi: Herstellung von Gummimaterialien mit höheren flammhemmenden Eigenschaften und besseren physikalischen und mechanischen Eigenschaften durch Verbesserung der Dispersionstechnologie von Flammschutzmitteln und Verbesserung der Flammschutzeffizienz.

Multifunktionale Integration: Durch die Kombination von Flammschutz, Alterungsbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit und anderen Eigenschaften werden multifunktionale integrierte flammhemmende Gummimaterialien entwickelt.

Abschluss
Als wichtiges Funktionsmaterial spielt flammhemmender Gummi eine wichtige Rolle beim Schutz von Leben und Eigentum. Durch die Auswahl geeigneter Matrixmaterialien und Flammschutzmittel sowie die Optimierung des Herstellungsprozesses können flammhemmende Gummiprodukte mit hervorragender Leistung erzielt werden. Mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Materialien und Technologien wird flammhemmender Gummi in Zukunft seinen einzigartigen Wert in weiteren Bereichen unter Beweis stellen.


Veröffentlichungszeit: 20. Dezember 2024